I JAHR
II JAHR
III GODINA
I JAHR
Nr. | Code | Name des Fachs | Sem. | Typ | Status | Aktiver Unterricht | ECTS | ||
P | V | KV | |||||||
1. | DRN01 | Methodik wissenschaftlicher Forschungsarbeit | 1 | O | 4 | 2 | 8 | ||
2. | DRN02 | Wissensmanagement | 1 | O | 4 | 2 | 8 | ||
3. | DRN03 | Wahlfach 1 | 1 | IB | 2 | 2 | 7 | ||
Management des Lehrprozesses | |||||||||
Theoretische und methodische Probleme der Didaktik | |||||||||
4. | DRN04 | Forschungsarbeit zur Themenwahl und Literaturrecherche für die Dissertation | 1 | O | 0 | 4 | 7 | ||
Gesamtstunden: | 10 | 10 | 30 | ||||||
5. | DRN05 | Wahlfach 2 | 2 | IB | 3 | 1 | 8 | ||
Psychologie kognitiver und motivationaler Prozesse | |||||||||
Ausgewählte Kapitel aus der Didaktik der Pädagogik und Psychologie | |||||||||
6. | DRN06 | Wahlfach 3 | 2 | IB | 3 | 1 | 7 | ||
Ausgewählte Kapitel aus der Didaktik der Pädagogik | |||||||||
Ausgewählte Kapitel aus der Psychologiedidaktik | |||||||||
7. | DRN07 | Erstellung und Veröffentlichung der ersten wissenschaftlichen Arbeit | 2 | O | 0 | 6 | 7 | ||
8. | DRN08 | Dissertation – Forschungsthema 1 | 2 | O | 0 | 6 | 8 | ||
Gesamtstunden: | 6 | 14 | 30 | ||||||
Gesamtstunden aktiver Unterricht im 1. Studienjahr | 240 | 360 | 60 |
II JAHR
Nr. | Code | Name des Fachs | Sem. | Typ | Status | Aktiver Unterricht | ECTS | ||
P | V | KV | |||||||
1. | DRN09 | Änderungsmanagement | 3 | O | 4 | 2 | 8 | ||
2. | DRN10 | Wahlfach 4 | 3 | IB | 3 | 1 | 7 | ||
Zeitgenössische Verständnisse der Natur- und Sozialwissenschaften | |||||||||
Biologische Grundlagen psychischer Störungen | |||||||||
3. | DRN11 | Wahlfach 5 | 3 | IB | 3 | 1 | 7 | ||
Methodik der Arbeit mit Hochbegabten | |||||||||
Klinische Psychologie des Entwicklungsalters | |||||||||
4. | DRN12 | Dissertation – Forschungsthema 2 | 3 | O | 0 | 6 | 8 | ||
Gesamtstunden: | 10 | 10 | 30 | ||||||
5. | DRN13 | Wahlfach 6 | 4 | IB | 3 | 1 | 7 | ||
Multimediale Dienste in der Bildung | |||||||||
Statistik in der Psychologie | |||||||||
6. | DRN14 | Erstellung und Veröffentlichung zweiten wissenschaftlicher Arbeiten | 4 | O | 0 | 6 | 8 | ||
7. | DRN15 | Dissertation – Forschungsthema 3 | 4 | O | 0 | 10 | 15 | ||
Gesamtstunden: | 3 | 17 | 30 | ||||||
Gesamtstunden aktiver Unterricht im 2. Studienjahr | 195 | 405 | 60 |
III GODINA
Nr. | Code | Name des Fachs | Sem. | Typ | Status | Aktiver Unterricht | ECTS | ||
P | V | KV | |||||||
1. | DRN16 | Dissertation – Forschungsthema 4 | 5 | O | 0 | 10 | 15 | ||
2. | DRN17 | Verfassen einer Dissertation (Datenverarbeitung der Dissertation) | 5 | O | 0 | 10 | 15 | ||
Gesamtstunden: | 0 | 20 | 30 | ||||||
3. | DRN18 | Vorbereitung und Veröffentlichung der dritten wissenschaftlichen Arbeit | 6 | O | 0 | 6 | 8 | ||
4. | DRN19 | Dissertation – Forschungsthema 5 | 6 | O | 0 | 6 | 8 | ||
5. | DRN20 | Verteidigung der Doktorarbeit | 6 | O | 0 | 8 | 14 | ||
Gesamtstunden: | 0 | 20 | 30 | ||||||
Gesamtstunden aktiver Unterricht im 3. Studienjahr | 0 | 600 | 60 | ||||||
ECTS-Punkte insgesamt | 180 |