Univerzitet "Privredna akademija"Brčko distrikt BiH

LEHRAMT (Klassenlehrer)

Der Studiengang KLASSENUNTERRICHT im Grundstudium dauert im ersten Zyklus vier Jahre, in denen 240 ECTS-Credits erworben werden. Der zweite Zyklus (Masterstudium) dauert zwei Semester, in denen 60 ECTS erworben werden, und der dritte Zyklus (Doktorenstudium), der drei Jahre dauert, in dem 180 ECTS erworben werden.

Ein Student, der vor seiner Verteidigung der Diplomarbeit,  alle Fächer des Curriculums für acht Semester bestanden hat, erhält ein Abschlusszeugnis des Studiengangs mit 240 ECTS-Punkten, ein  diplomierter Klassenlehrer auf Basis ausgewählter Wahlfächer im gewählten Modul – 240 ECTS.

Ein Student, der vor der Verteidigung seiner  Masterarbeit , alle im Curriculum vorgesehenen Fächer für zwei Semester bestanden hat, erhält ein Abschlusszeugnis des Studiengangs mit 60 ECTS-Punkten, und zwar einen Masterabschluss in Klassenlehre – 60 ECTS .

Ein Student, der nach Bestehen aller im Curriculum vorgesehenen Fächer für sechs Semester eine Dissertation verteidigt, erhält ein Abschlusszeugnis des Studiengangs mit 180 ECTS-Punkten, nämlich einen Doktor der Klassenlehre- 180 ECTS.

Nach dem Abschluss wird die Lehrkraft ausgebildet für: theoretisches und praktisches Verständnis des Phänomens Bildung und Unterricht im Primarbereich, die Fähigkeit, die Professionalisierung des Lehrerberufs zu strukturieren, aktuelle Trends im Primarbereich zu beobachten, die Fähigkeit, und Erforschung aktueller Probleme in der schulischen Bildung und Lehre im Bereich der Grundschule, Methodenkompetenz zur Erforschung von Problemen und Phänomenen im Bereich der Grundschule, zur permanenten Weiterbildung, lebenslanges und selbstgesteuertes Lernen im Berufsfeld, Zusammenarbeit mit der sozialen Umwelt und verschiedene Faktoren der Bildungsarbeit in der Grundschule.

Der Studiengang Präsenzlehre orientiert sich an den Europa- und Weltstudien des Primarbereichs. Im Mittelpunkt des Studiums stehen ein interaktiver und interdisziplinärer Lehrprozess, der die Studierenden für lebenslanges Lernen ausbildet, Fähigkeiten zur leichten Anpassung an Marktveränderungen aneignet und vor allem die praktische studentische Arbeit nicht nur innerhalb der Fakultät, sondern auch in verschiedenen Medien, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen, mit denen die Abteilung für Klassenlehre kooperiert.

Durch das Studium werden die Studierenden schrittweise an das zukünftige Geschäftsumfeld, die Lehre, das Management im öffentlichen und nichtstaatlichen Sektor sowie an die Experten der Grundschulbildung herangeführt. Die Abteilung ermutigt die Studierenden auch, eine Reihe zusätzlicher Schulungen und Seminare zu besuchen, europäische und internationale Studentenaustauschprogramme zu nutzen und organisiert regelmäßig Studienreisen